2025 Beauftragung Xaver Mayr durch SES
Xaver Mayr wurde vom SES (s. Anmerkung unten) beauftragt, den Betrieb der Radiostation "Radio Builsa" in Sandema zu analysieren, Verbesserungen vorzuschlagen und das Stationspersonal zu trainieren.
In einem Analysebericht wurde festgehalten, welche Maßnahmen zu ergreifen/durchzuführen sind, damit der Betrieb der Radiostation stabiler wird.
- Einige dieser Maßnahmen können von regionalen Kräften und mit eigenen Finanzmitteln durchgeführt werden.
- Für andere, größere Maßnahmen, müssen zunächst Geldmittel gefunden werden.
Aktueller Zustand der Radiostation Radio Builsa
Zustand des Turmes/Antennenanlage
- Der Turm wurde 2008 gebaut und zeigt einen stabilen Gesamteindruck
- Der Turm und die Antennenanlage verfügen über keinerlei Blitzschutz. Es besteht Gefahr, dass ein Blitzeinschlag die gesamte Elektronik der Radiostation zerstört.
Zustand des Studios und des Senders
- Die elektrische Verkabelung des Senders ist in keinem befriedigenden Zustand.
- Es gibt nur eine unzureichende Erdung der Elektrik
- Für die Stromzuführung gibt es keinen Blitz- und Überspannungsschutz
Zustand der Solaranlage
Im Norden Ghanas wurde von einem Schweizer Ingenieur ein Team von einheimischen Elektriker zu Solartechnikern ausgebildet.
Dieses Team konnte für die Betreuung unserer Solaranlage gewonnen werden.
- Die Solaranlage ist in einem sehr guten Zustand.
- Die Technik für Solarspeicher hat sich so schnell verbessert, dass man die ursprünglichen Batterien gegen Litiumbatterien ausgetauscht hat.
- Die Solaranlage hat so viel Kapazität, dass man bei Stromausfall den Sender über mehrere Stunden betreiben kann. (Fotos)
Weiterbildung/Training des Stationspersonal
In 10 Unterrichtsstunden wurde das Stationspersonal weitergebildet. Dabei wurden Fachbegriffe erklärt und über Fachwissen für den Betrieb einer Radiostation informiert.
Die Moderatoren wurden auch informiert, was bei einer Radiomoderation besonders zu beachten ist. Abschließend hat jeder Moderator ein Skript erarbeitet, das dann in der Gruppe vorgestellt und diskutiert wurde. Diese Beispiele können der Anfang einer verbesserten Arbeitsweise sein.
_______________________________________________________________________________________________________________________________
Anmerkung:
Der SES (Senior Expert Service) ist eine deutsche Entsendeorganisation für ehrenamtliche Fach- und Führungskräfte.
Seit 1983 gibt der SES weltweit Hilfe zur Selbsthilfe – in allen Branchen und Sektoren.
Zurzeit stellen dem SES mehr als 14.000 Experts aus allen beruflichen Richtungen ihr Wissen und ihre Erfahrung zur Verfügung. Seit 1983 hat der SES über 60.000 ehrenamtliche Einsätze in 170 Ländern durchgeführt, etwa ein Drittel davon in Deutschland.
Mehr Infos unter: https://ses-bonn.de/home
FISTRAD Ausbildungszentrum
Weberinnen und Weber
FISTRAD Ausbildungszentrum
Schneiderinnen und Schneider












FISTRAD Ausbildungszentrum
Computerschulung






FISTRAD Ausbildungszentrum
Vorstellung des FISTRAD Ausbildugszentrums
Die Schulabgänger der Junior High School haben eine Praktikumswoche um sich zu informieren
Kommentar hinzufügen
Kommentare